Unsere Feste und Feiern
Durch die Feste im Jahrelsauf erleben unsere Kinder die Vorgänge in der Natur und den Wechsel der Jahreszeiten ganz aufmerksam mit. Die Vorfreude auf die Feste findet sich in der Gestaltung des Gruppenraums , auf unserem Jahreszeitentisch, in unserem Blumenschmuck, in Liedern und Versen, im Reigen und in der Auswahl unserer Geschichten im Märchenkreis. Hier spüren wir auch bei den Kindern diese wunderbare Vorfreude, wenn wir alle gemeinsam in die Arbeiten eintauchen: es wird gebastelt, gebacken, der Raum wird liebevoll gestaltet, wir üben ein Singsppiel ein und vieles mehr.
Wir feiern die Michaelizeit mit einem Erntedankfest, an dem wir mit unseren Eltern ein kleines Fest ausrichten und um das Feuer herum Stockbrot backen. Zu St. Martin basteln wir schöne Laternen und tragen unser Licht in die Welt. Ein wunderschöner Brauch ist das Adventsgärtlein. Ob unser der Nikolaus auch dieses Jahr wieder besucht? Danach folgt auch schon die Weihnachtszeit mit vielen schönen Liedern und dem Weihnachtsspiel. Im neuen Kalenderjahr stimmen wir uns auf die Faschingszeit ein. Ostern und Pfingsten sind die beiden großen, nachfolgenden Feste. Im Sommer feiern wir mit unseren Eltern das Johannifest, ein Sommerfest sowie die Verabschiedung unserer großen Schulkinder.